Freiwillige Feuerwehr Nomborn

Herzlich Willkommen bei der Feuerwehr Nomborn!





Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Nomborn ist mit ihrem Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) als Löschgruppe in die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Montabaur integriert.

Zweimal im Monat, jeweils einmal samstags nachmittags und einmal freitags abends, gibt es Übungen an verschiedenen Objekten des Dorfes: Ob Rettung einer Person aus einem brennenden Dachgeschoß und schwer zugänglichen Räumen und ablöschen eines brennenden Heulagers auf dem benachbarten Aussiedlerhof, alles ist dabei.

Auch die Rettung aus schwer zugänglichem Gelände mittels Seiltechnik steht auf dem Programm.

Hast DU nicht auch Lust bei uns mit zu machen?

Wir bieten DIR ein sinnvolles Ehrenamt für DEIN Dorf und DEINE Familie, eine umfassende Ausbildung, auch z.B. in Erster-Hilfe, gute Kameradschaft und viel Spaß!

Überleg' es dir doch mal! Ob Männer, Frauen, Kinder oder Jugendliche - jeder ist willkommen!


Amtliche Wetterwarnungen Hessen / Rheinland-Pfalz

Bereit gestellt von Deutschen Wetterdienst (http://www.dwd.de/). Für ausführliche Warnmeldungen klicke auf die Karte!

Nutzer von Smartphones empfehlen wir, sich die kostenlose WarnWetter-App des DWD zu installieren! Die App ist für Android und iOS in den jeweiligen Stores kostenfrei erhältlich.


Handy-Warnsystem KATWARN

Seit September letzten Jahres sendet der Westerwaldkreis im Katastrophen- oder Gefahrenfall offizielle Warnungen und Verhaltensinformationen kostenfrei und direkt auf das Mobiltelefon betroffener Bürgerinnen und Bürger. Die dafür eingesetzte Smartphone-App heißt KATWARN.

Das Besondere daran: KATWARN sendet Warnungen ortsgenau, das heißt nur an die Menschen, die wirklich betroffen sind. Dafür nutzt es die Ortungsfunktion des Smartphones oder frei zu wählende Postleitzahlengebiete. So werden bei einer Warnung des Westerwaldkreises all die KATWARN-Nutzer informiert, die sich gerade im Landkreis aufhalten; ebenso empfangen die Bürgerinnen und Bürger aber auch "ihre" heimatbezogene Warnung, während sie sich gerade im Urlaubsort befinden. Neben dem App-basierten Warndienst sind auch Mitteilungen per SMS und E-Mail möglich.

Unabhängig von Gefahrenlagen im Westerwaldkreis können über KATWARN deutschlandweit auch die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) empfangen werden. Auch das Land Rheinland-Pfalz nutzt das System für Warnungen bei großflächigen Gefahren im Bundesland.

Weitere Informationen im Internet unter: www.katwarn.de.

Anmeldung: Die KATWARN-App steht kostenlos zur Verfügung: iPhone im App Store, Android Phone im Google Play Store, Windows Phone im Windows Store. Alternativ bietet KATWARN kostenlose Warnungen mit eingeschränkter Funktonalität auch per SMS/E-Mail zum Gebiet einer registrierten Postleizahl. SMS an Servicenummer 0163 - 755 88 42: "KATWARN 56412 mustermann@mail.de" (Postleizahl für Nomborn und optional E-Mail-Adresse).


Rauchmelder retten Leben - Brandschutz und Brandprävention

Die meisten Brandopfer (70 Prozent) verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer, sondern der Rauch. 95 Prozent der Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung! Rauchmelder haben sich als vorbeugender Brandschutz bewährt.

Daher sind Vermieter und Eigentümer von Wohnraum hier in der gesetzlichen Pflicht. Aber auch Mieter sollten schon aus eigenem Interesse aktiv werden!

Umfassende Informationen zu dem Thema gibt es hier: http://www.rauchmelder-lebensretter.de/

nach oben